Das Magazin für die Region Tegernsee

Das Magazin für die Region Tegernsee

KatjaM

About Katja Meindl

This author has not yet filled in any details.
So far Katja Meindl has created 139 blog entries.

Willy Astor: Der will nur wortspielen!

Möglicherweise ist Willy Astor der bekannteste Unbekannte Deutschlands. Weil man sich sicher sein kann: Irgendwann hat (fast) jeder schon mal was von ihm gehört. Wenn nicht auf der Bühne oder im Radio, dann womöglich im Stadion: Tausendsassa Astor hat die Vereinshymne des FC Bayern („Stern des Südens“) geschrieben.

Ohne Drama kein Humor

Sissi Perlinger über das Geheimnis, wie man über die eigenen Lebenskrisen lachen kann. Und über die Vorteile eines ganzen Schranks voller Kleidung im Leopardenmuster.

Überfahrt in die Auszeit

„Lassen Sie sich fallen, wir fangen Sie auf“ – die Spa-Broschüre des Althoff Seehotel Überfahrt verspricht eine besondere Auszeit vom Alltag. Regenbogenmassage auf einer Amphibia-Wasserliege oder Ursteinmassage mit alpiner Räucherung: Das hat Seeseiten-Autorin Susanne Mayr neugierig gemacht.

Wir suchten etwas Schönes – und fanden: den Tegernsee

Verleger und Publizist, Ex-Chefredakteur von Welt, Berliner Morgenpost, Focus und Herausgeber von Cicero. Seit 2012 Verleger der Weimer Media Group. Die Vita von Wolfram Weimer liest sich beeindruckend. Am See allerdings passen die beruflichen und privaten Dinge für ihn erst so richtig gut zusammen.

Der perfekte Tag im Tegernseer Tal

Sommer! Das sind die Wochen des Jahres, in denen wir so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Weil wir es können. Und: Weil wir es wollen. Unsere Seeseiten-Autoren haben es ausprobiert: Wie sieht er eigentlich aus, der perfekte Tag draußen, zwischen Bergen und Wasser?

Dr. Jochen Henn über optimale Ernährung im Tal

Gesunde Ernährung ist buchstäblich in aller Munde. Weswegen wir nachgefragt haben: Von Dr. Jochen Henn wollten wir wissen, wie man sich hier am Tegernsee gesund und ausgewogen ernähren kann. Selbst dann, wenn in unserer Region gerade Hochsaison der Feste ist.

  • Halbmarathon Tegernsee im Ziel

Wie es sich anfühlt, einmal um den See zu rennen

Laufen in Traumkulisse. Einmal im Jahr, im September, versammeln sich in Gmund viele Tausend Laufbegeisterte, um den Tegernsee auf der Halbmarathondistanz von 21,1 Kilometer zu umrunden. Unser Seeseiten-Autor Kristian Laban war bereits mehrmals beim Tegernseelauf dabei. Ein Bericht über Läuferlast und Läuferglück direkt von der Strecke.

Wie ein 500 Jahre altes Bergbauernhaus zum Wallberg kam

Kaum ein Hof rückt dem Wallberg so nah, wie der der Familie Bogner in Rottach-Egern. Der Zotzn ist ein traditionelles Wirtshaus in seiner schönsten Form und wichtiger Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Dabei ist das über 500 Jahre alte Bergbauernhaus „zuagroast“ aus Tirol.

Dahoam is Dürnbeck!

Das ist mal ein echter Rollenwechsel: Aus der Schauspielerin Doreen Dietel (u.a. „Dahoam is Dahoam") wurde die Betreiberin des Lokals „Dürnbecker". Warum sie sich in dieser Rolle aber mehr als wohl fühlt und warum der Tegernsee für sie inzwischen das echte „Dahoam" ist, erzählt sie bei einem kleinen Plausch am See.

Bluat vo da Gams!

Zu Wilderern hat man in Bayern ein ganz besonderes Verhältnis. Natürlich haben sie etwas Verbotenes getan, auf der einen Seite. Auf der anderen Seite: Sie sind so ein bisschen die Robin Hoods Bayerns, verwegene Burschen, die sich mit denen anlegen, die man in Bayern „Großkopferte“ nennt. Einer von diesen Burschen hat am Tegernsee eine besonders wilde Geschichte abgeliefert.

  • Helge Augstein Musikfest Tegernsee

Es gibt nur gute oder schlechte Musik

Es gehört zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres: das Internationale Musikfest Kreuth am Tegernsee. Auch wenn es aktuell gar nicht in Kreuth stattfindet. Der künstlerische Leiter Helge Augstein erklärt, warum die „Heimatlosigkeit" irgendwie auch interessant ist.

Mit der Tegernsee Card hoch hinaus

Die Wendelsteinbahn in Bayrischzell ist neuer Leistungspartner der TegernseeCard. In Kooperation mit der Tegernseer Tal Tourismus GmbH wird den Inhabern der Card eine weitere hochwertige Leistung angeboten.

Stefan Scheider: Der Draußenhocker

Als Nachrichten-Moderator in der ARD muss Stefan Scheider auch über wenig schöne Themen sprechen. Privat ist Scheider dagegen einer der am besten gelaunten Menschen, die man sich vorstellen kann.

Go to Top